Spatenstich für ersten Bauabschnitt – Fertigstellung für Ende November geplant
von Waltraud Riedl
Bad Füssing. Endlich geht es los: Mit dem Spatenstich wurde am Donnerstagabend der erste Bauabschnitt der Neugestaltung der Egglfinger Ortsmitte eingeläutet. Ein einladender Dorfplatz soll in der Ortsmitte entstehen. Nicht nur die Straßenführung wird geändert, sondern es gibt auch weitere Vorhaben: Eine Rampe beim Friedhofszugang, die Neugestaltung des Kirchplatzes, die Errichtung neuer Parkplätze, eine Teilbegrünung und sogar eine Schranne und ein neues Bürgerhaus sind angedacht. Für Teile der weiteren Bauabschnitte gibt es jedoch bislang noch kein konkretes Startdatum.
Bürgermeister Tobias Kurz erklärte beim Spatenstich: „Hier wird es darum gehen, die Pläne gemeinsam mit den Bürgern weiterzuentwickeln.“ Das Büro „lohrer.hochrein Landschaftsarchitekten und Stadtplaner“ wurde mit der Planung beauftragt, die Bauausführung obliegt der Firma Josef Meier, Rotthalmünster, und mit der Bauüberwachung betraut ist die Firma Wagmann Ingenieure aus Fürstenzell. Gefördert wird das Projekt im Städtebauförderungsprogramm „Lebendige Zentren“ mit Mitteln des Bundes und des Freistaates Bayern. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts ist für Ende November 2025 angepeilt.
Bis zum Beginn des ersten Bauabschnitts und dem Spatenstich war es allerdings ein wahrhaft steiniger Weg. Und das war aus Kurz‘ sinnbildlicher Ansprache herauszuhören, wenn er „von einer langen Bergwanderung bzw. Gipfelbesteigung“ sprach, die bereits von Alt-Bürgermeister Alois Brundobler und dem damaligen Bauamtsleiter Josef Flock geplant worden sei. Die „Wanderung“ und anschließende „Gipfelbesteigung“ habe man dann gemeinsam mit den Bürgern angetreten, mal zielstrebig, mal mit Hindernissen oder auf Umwegen. Die Vollendung der letzten Etappe (1. Bauabschnitt) bis zum Gipfelkreuz würde nun für Anwohner und Verkehrsteilnehmer eine Belastung bedeuten – für die aber um Verständnis geworben werde, denn Kurz konnte zusichern: Trotz Vollsperrung der Kreisstraße sind weiterhin alle Geschäfte und Gastronomiebetriebe jederzeit erreichbar und dort stehen auch Parkplätze zur Verfügung. Umleitungen sind gut ausgeschildert und eine provisorische alternative Bushaltestelle wurde im Bereich Falkenstraße/Friedhof eingerichtet.
Ursula Hochrein von der Architekturfirma meinte: „Lang hat’s gedauert.“ Aber sie sehe, dass hier ein Ort der Zusammenkunft geschaffen werde, der die Ortschaft lebendig halten werde. Hans Jörg Wagmann zeigte sich erfreut, dass mit der Firma Meier eine regionale Baufirma mit der Durchführung beauftragt wurde. Und Kurz ergänzte: „Wir wollen eine Ortsmitte schaffen, die dann von den Egglfingern mit Leben erfüllt wird.“
– pnp
Bildunterschrift: Spatenstich in der Egglfinger Ortsmitte. Wenn so viele dazuhelfen, dann kann ja nur was Großes dabei herauskommen. Der Anfang ist gemacht.
-Foto: Meier Bau